Der Seglerhafen Kloster auf der idyllischen Ostseeinsel Hiddensee ist ein Paradies für Segler und Wassersportbegeisterte. Mit seiner einzigartigen Lage und hervorragenden Infrastruktur bietet er den perfekten Ausgangspunkt für Ihre maritimen Abenteuer. In diesem ausführlichen Lageplan-Guide erfahren Sie alles Wissenswerte über die Ansteuerung, Liegeplätze und Besonderheiten dieses charmanten Hafens.

Die sichere Anfahrt des Hafens ist von größter Bedeutung für jeden Skipper. Beachten Sie bei der Ansteuerung des Seglerhafens Kloster folgende wichtige Informationen:

Untiefe im nördlichen Fahrwasser

Am nördlichen Fahrwasserrand westlich der Tonne 13 befindet sich eine Untiefe. Aus- und einlaufende Schiffe haben Vorfahrt. Diese Untiefe stellt eine potenzielle Gefahr dar und erfordert erhöhte Aufmerksamkeit bei der Navigation.

Optimierte Kennzeichnung der Untiefe

Im Zuge einer Optimierung der Bezeichnung dieser Untiefe am nördlichen Fahrwasserrand von Kloster, zwischen der Tonne K13 und der Hafenpier, wurde die dort ausliegende Süd-Kardinal-Tonne KS auf eine neue Position verlegt. Diese dauerhafte Verlegung dient der verbesserten Sicherheit aller einlaufenden Schiffe.

Tonnenbezeichnung AufschriftWGS84 Breite NWGS84 Länge ETyp/FormFarbeToppzeichnungKennung
KS54°35,0493´13°06,8523´Spierentonnegelb über schwarzzwei schwarze Kegel übereinander, Spitze unten

Einfahrt in den Hafen

Nähern Sie sich vorsichtig der Hafeneinfahrt und beachten Sie die Vorfahrtsregeln. Halten Sie Ausschau nach ein- und auslaufenden Schiffen, denen Sie Vorrang gewähren müssen.