Hafen Kloster: Ein Paradies
für Wassersportler und Segler

Der Hafen Kloster auf der Insel Hiddensee ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Segler. Mit seiner malerischen Lage und den umfangreichen Einrichtungen bietet er eine ideale Anlaufstelle für Freizeitkapitäne. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Liegeplätze, die Ausstattung und die Besonderheiten des Hafens Kloster.

Der Hafen Kloster verfügt insgesamt über etwa 110 Gastliegerplätze, die sich auf verschiedene Bereiche verteilen. Jeder dieser Bereiche bietet unterschiedliche Bedingungen und Vorteile, die im Folgenden näher erläutert werden.

Neue Steganlage

Die neue Steganlage ist modern und gut ausgestattet. Hier finden Sie zahlreiche Liegeplätze, die für verschiedene Bootstypen geeignet sind. Die Steganlage ist besonders bei Seglern beliebt, da sie über eine gute Infrastruktur verfügt. Strom- und Wasseranschlüsse sind vorhanden, und die Stege sind stabil und sicher.

Ostpier

Der Ostpier bietet ebenfalls zahlreiche Liegeplätze und ist ideal für größere Boote und Yachten. Die Wassertiefe ist hier ausreichend, sodass auch tiefgehende Boote problemlos anlegen können. Der Ostpier ist gut geschützt und bietet eine ruhige Liegefläche, die besonders bei stürmischem Wetter von Vorteil ist.

Kleines Hafenbecken (westlich)

Das kleine Hafenbecken im westlichen Bereich des Hafens Kloster ist ideal für kleinere Boote und Jollen. Die Liegeplätze 65-67 sind speziell für Jollen geeignet, da die Wassertiefe an diesen Plätzen weniger als 2,00 Meter beträgt. Die Ansteuerung vor dem Wellenbrecher kann hier schnell flach werden, daher ist Vorsicht geboten.

Vorderer Bereich des Südpiers

Das kleine Hafenbecken im westlichen Bereich des Hafens Kloster ist ideal für kleinere Boote und Jollen. Die Liegeplätze 65-67 sind speziell für Jollen geeignet, da die Wassertiefe an diesen Plätzen weniger als 2,00 Meter beträgt. Die Ansteuerung vor dem Wellenbrecher kann hier schnell flach werden, daher ist Vorsicht geboten.

Im Hafen Kloster gibt es einige wichtige Regeln, die beachtet werden müssen. Eine der wichtigsten ist das Anlegeverbot an den Liegeplätzen der Fahrgastschiffe und Taxiboote. Diese Plätze sind ausschließlich für den kommerziellen Verkehr reserviert und dürfen nicht von Freizeitbooten genutzt werden.

Liegeplatz buchen

Der Hafen Kloster bietet eine Vielzahl von Serviceangeboten, die den Aufenthalt für Wassersportler angenehm und komfortabel gestalten. Dazu gehören:

Sanitäre Einrichtungen

Saubere und gut ausgestattete Sanitäranlagen stehen den Gästen zur Verfügung.

Versorgungsmöglichkeiten

Frisches Wasser und Stromanschlüsse sind an den meisten Liegeplätzen vorhanden.

Entsorgung

Müllentsorgung und Fäkalienabsaugung sind ebenfalls möglich.

WLAN

Kostenloses WLAN ist im Hafenbereich verfügbar.

Die Umgebung des Hafens Kloster bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Insel Hiddensee ist bekannt für ihre unberührte Natur und die malerischen Landschaften. Hier können Sie wandern, Rad fahren oder einfach die Ruhe und Schönheit der Insel genießen. Der Hafen selbst ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren.

Der Hafen Kloster auf Hiddensee ist ein hervorragendes Ziel für Wassersportler und Segler. Mit seinen umfangreichen Einrichtungen und der malerischen Lage bietet er alles, was das Herz eines Freizeitkapitäns begehrt. Die verschiedenen Liegeplätze bieten für jeden Bootstyp die passende Anlegemöglichkeit, und die gute Infrastruktur sorgt für einen angenehmen Aufenthalt. Beachten Sie jedoch die Regeln, insbesondere das Anlegeverbot an den Liegeplätzen der Fahrgastschiffe und Taxiboote, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.Planen Sie Ihren nächsten Törn? Der Hafen Kloster ist definitiv eine Überlegung wert!